Daunen Kissen (3-Kammer) "Federnest" - soft

Du willst ein bauschiges Kissen, aber Daunenkissen haben dir meistens nicht genügend Stützkraft? Dann probier unser 3-Kammer-Kissen "Federnest" aus!

- Die Innenkammer ist mit 100 % Gänsefedern gefüllt und stützt so optimal deinen Nacken.

- Die Außenkammer sind mit besonders feinen und bauschigen Daunen gefüllt, wodurch das Kissen extrem weich ist und dir keine störenden Kiele in die Quere kommen.

- 100 % natürlich * nachhaltig * hergestellt in Deutschland

- für Rücken-, Bauch-, und Seitenschläfer geeignet

-  perfekt stützend * super bauschig * federleicht

- pflegeleicht * waschbar * langlebig

- trockenes Schlafklima * atmungsaktiv * temperaturregulierend

- geeignet für Hausstaubmilbenallergiker & Tierhaarallergiker: Damit die feinen Daunenhäärchen nicht aus der Hülle entweichen können, ist diese so fein gewebt, dass auch Hausstaubmilben die Hülle nicht passieren können.

€69,95

inkl. MwSt.

Material

Bezug:

100 % Baumwolle mit weißer Biese, ÖkoTexStandard100

Füllung:

Außenhüllen: 90 % Gänsedaunen & 10 % Gänsefedern (Füllkraft: 180 mm / 725 CUIN)

Innenhülle: 100 % Gänsefedern

zertifiziert nach DIN EN12934

Füllmenge außen: 

40 x 80 cm: außen = 150 g

80 x 80 cm: außen = 200 g

Füllmenge innen: 

40 x 80 cm soft = 150 g

80 x 80 cm soft = 600 g

40 x 80 cm medium = 300 g

80 x 80 cm medium = 800 g

40 x 80 cm fest = 450 g

80 x 80 cm fest = 1.000 g

Pflege

waschbar bei 60 ° C, unbedingt danach vollständig im Trockner trocknen.

Was sagt die Füllkraft der Daunen aus?

Eine höhere Füllkraft bedeutet größere Daunen mit längeren "Ärmchen", dadurch ein besseres Klettverhalten und eine höhere Bauschkraft.

Woher stammen unsere Daunen?

Unsere Daunen stammen alle aus Europa. Bei der Auswahl der Daunen achten wir immer auf das downpass-Zertifikat. Dies ist ein anerkannter Null-Toleranz Standard, der unter anderem sicherstellt, dass diverse ethische Kriterien über die gesamte Lieferkette kontrolliert und sicherstellt werden.

Produziert wird die Bettdecke bei uns im Hause, in Heiningen, am Rande der schwäbischen Alb.